Nur bis 10.03. - 25% auf alles
Code: LAUNCH25
ktm-black
Shop
download
Shop

KTM 690 SMCR ab 2019 Dekor / KTM Duke 790/890 Dekor | Stock 2A

Inspiration

KTM Duke 790 / 890 Dekor Kit “Stock 2A” camouflage grau - Independent Racing | Dekore, Accessoires und Motorrad Bekleidung KTM Duke 790 Dekor Kit “Stock 2A” camouflage grau - 2D Ansicht - Independent Racing | Dekore, Accessoires und Motorrad Bekleidung KTM Duke 790/ 890 Felgenaufkleber “Stock 2A” - Independent Racing | Dekore, Accessoires und Motorrad Bekleidung
  • 1

    Modell
    Hier kannst du dein exaktes Modell auswählen. Alle Modelle sind komplett baugleich, nur die Farben der Plastikteile unterscheiden sich. Je nachdem welches Modell du auswählst, wird entweder 790 oder 890 auf dem Dekor zu sehen sein. Wähle also das passende Modell aus.

    • 1790 18 - 19 Schwarz
    • 1790 18 - 19 Orange
    • 1790 20 - 21 Schwarz
    • 1790 20 - 21 Orange
    • 1790 22 - 23 Grau
    • 1790 22 - 23 Orange
    • 1890 21 Schwarz
    • 1890 21 Orange
    • 1890 GP 22
    • 1890 GP 23
    • 1890R 20
    • 1890R 22 - 23
  • 1

    Optik
    Hier kannst du die Laminatart deines Dekors auswählen. Du kannst zwischen Hochglanz-, Matt- und Strukturlaminat wählen. Jedes Dekor bekommt so eine individuelle Optik. Aufpreise: Matt - 39,95€; Struktur: 49,95€

    • 1Hochglanz
    • 1Matt
      41,96 
    • 1Struktur
      52,46 
  • 1

    Zusatzteile
    Du kannst hier auswählen, ob du das Hauptdekor optional durch Zusatzteile ergänzen möchtest. So wird der Look von deinem Dekor komplett. Bei der KTM Duke 790/890 gibt es die Möglichkeit Teile für den Seitenspoiler zu bestellen. Die Aufkleber für die Zusatzteile kosten 29,95 €.

    • 1nein danke
    • 1ja bitte
      31,46 
  • 1

    Soziusabdeckung
    Hier kannst du auswählen, ob du zusätzlich ein Dekor für die Abdeckung der Soziussitzbank mitbestellen möchtest. Dies kostet einen Aufpreis von 39,95€.

    • 1nein danke
    • 1790
      41,96 
    • 1890
      41,96 
  • 1

    Felgenaufkleber
    Hier kannst du auswählen, ob du zusätzlich zum Dekor noch Aufkleber für die Felgen mitbestellen möchtest. Die Felgenaufkleber geben deinem Bike einen ganz besonderen Look und komplettieren dein Dekor. Aufpreis: 39,95€

    • 1nein danke
    • 1Option A
      41,96 
    • 1Option B
      41,96 
    • 1Option C 790
      41,96 
    • 1Option C 890
      41,96 
  • 1

    Gabelschutz Sticker WP
    Wähle hier aus, ob du zum Dekor noch durchsichtige WP Gabelschutz Aufkleber dazu bestellen möchtest. Damit schützt du deine Gabelrohre vor Steinschlägen und ähnlichem. Dies ist optional. Aufpreis: 9,95€

    • 1nein danke
    • 1ja bitte
      10,45 

KTM Duke 790/890 Dekor | Stock 2A

Unsere KTM Duke 790/890 Dekore sind ganz besondere, sehr haltbare und flexible Aufkleber mit optimaler Haftkraft.
 Das Dekor kommt bei dir als in passende Formen geschnittene Einzelteile an – so musst du dich nur an deinen Verkleidungsteilen orientieren und das Bekleben ist spielend einfach. 
Anders als bei einer Komplettfolierung, wie man es vielleicht von Autos kennt, muss die Folie nicht gezogen und dann zugeschnitten werden, sondern passt direkt.
 Es werden immer Teile der Verkleidung zu sehen sein, da es bei unserer besonderen Folienstärke (0,8 mm) nicht einfach bis gar nicht zu realisieren wäre, alle Kanten zu verkleben.
 Das Produktbild kommt der Realität sehr nah, hier kannst du dich gut orientieren!

Auf Grund der hohen Folienqualität ist das Dekor nicht nur ein optisches Highlight – es schützt deine Verkleidungsteile auch vor Verschleiß (Reiben durch den Stiefel, Knieprotektoren o.ä.). Alle Marken spezifischen Farben (z.B. KTM & Husqvarna) treffen wir auf 98% genau – du musst dir also keine Sorgen machen, dass sich die Dekorfarben vom Motorrad unterscheiden.

Wähle im Konfigurator alle Eigenschaften aus, damit du den finalen Preis angezeigt bekommst. Du kannst im Konfigurator Modell, Optik, Zusatzteile, Soziusabdeckung, Felgenaufkleber und Gabelschutzaufkleber auswählen.

Für mehr Infos zum Dekor, schau dir die weiteren Punkte an:
Bestelloptionen – Erfahre hier, welche verschiedenen Eigenschaften du auswählen kannst.
Material – Erfahre mehr über unsere spezielle Dekorfolie.
Montage –  Schau dir an, wie sich das Dekor am einfachsten verkleben lässt.

Diese Auswahlmöglichkeiten hast du bei der Bestellung eines Dekors!

1. Modell

Die KTM Duke 790/890 ist in verschiedenen Modellen erhältlich. Unten siehst du alle Modelle.
Wichtig dabei ist zu wissen, dass alle Modelle komplett baugleich sind, lediglich die Farben der Plastikteile unterscheiden sich. Das Dekor passt also auf jeden Fall auf dein Bike. Im Konfigurator kannst du zwischen diesen Modellen auswählen. Je nachdem welches Modell du auswählst, wird entweder 790 oder 890 auf dem Dekor zu sehen sein. Wähle also das passende Modell aus.

Duke 790 Modelle:
790 18 - 19 Schwarz
790 18 - 19 Orange
790 20 - 21 Schwarz
790 20 - 21 Orange
790 22 - 23 Grau
790 22 - 23 Orange

Duke 890 Modelle:

890 21 Schwarz
890 21 Orange
890 GP 22
890 GP 23
890R 20
890R 22 - 23

2. Optik

Die Optik deines Dekors wird durch die Laminatart bestimmt. Du kannst wählen zwischen Hochglanz-, Matt- oder Strukturlaminat. Jedes Dekor bekommt so eine individuelle Optik, die unverkennbar ist. Schau dir die Beispielbilder an und entscheide dann, was am besten zu dir passt.

Hochglanz
Matt
+ 39,95 €
Struktur

+ 49,95 €

3. Zusatzteile

Du kannst das Hauptdekor optional durch Zusatzteile ergänzen. So wird der Look von deinem Dekor komplett. Bei der KTM Duke 790/890 gibt es die Möglichkeit Teile für den Seitenspoiler zu bestellen. Die Aufkleber für die Zusatzteile kosten 29,95 €.

Beispieldekor ohne Zusatzteil
Beispieldekor mit Zusatzteil

4. Soziusabdeckung

Du hast für deine Soziussitzbank eine Abdeckung und möchtest auch diese dem Look deines Bikes anpassen? Dann ist das kein Problem. Wir bieten Aufkleber für die Soziusabdeckung für 39,95 € an. Das Design der Aufkleber ist dann passend zum Design des Hauptdekors.

Beispieldekor ohne Soziusabdeckung
Beispieldekor mit Soziusabdeckung

5. Felgenaufkleber

Dir reicht ein Dekor alleine nicht aus und du willst das maximale Gestaltungspotenzial ausnutzen? Dann sind unsere Felgenaufkleber genau die richtige Wahl für dich! Die Felgensticker geben deinem Bike einen ganz besonderen Look und komplettieren dein Dekor. Die Felgenaufkleber kosten 39,95€ und du erhältst Sticker für beide Seiten auf beiden Felgen.

Beispieldekor ohne Felgenaufkleber
Beispieldekor mit Felgenaufkleber

6. Gabelschutz Aufkleber WP

Steinschläge auf den Gabelrohren sind keine Seltenheit und sehr unschön. Schütze deine Gabelrohre mit durchsichtigen WP Logo Gabelschutz Stickern – Schutz und Style in einem. Für 9,95 € sind die WP Aufkleber erhältlich.

WP Aufkleber im Detail
Beispieldekor ohne WP Aufkleber
Beispieldekor mit WP Aufkleber

Informiere dich hier über unser Material

Unsere Folie

Illustration des Schichtaufbaus einer Motorrad-Dekorfolie mit detaillierten Erklärungen zu jeder Schicht, einschließlich Schutzlaminat, Eco-Solvent-Digitaldruck, matter Vinylfolie und Klebeschicht mit Luftkanaltechnologie.

Wenn man an „Aufkleber“ denkt, kommen einem natürlich ganz gewöhnliche Sticker oder Folien für die Fahrzeug Vollverklebung in den Sinn. Da diese Materialien meistens sehr dünn und umständlich zu verarbeiten sind, sorgt die reine Vorstellung ein ganzes Motorrad zu verkleben schon für Schweißausbrüche. Aber keine Sorge – der Multi-Layer Folienaufbau ist von uns speziell für den Einsatz als Motorrad Dekor entwickelt und über acht Jahre kontinuierlich optimiert worden. Als Basis für eine optimale Haftkraft auf PU Kunststoffteilen dient ein spezieller Acrylatkleber, der mit einem wabenförmigen „RapidAir“ Muster durchzogen ist. Durch diese Kanäle gehören Lufteinschlüsse im Dekor der Vergangenheit an und die Folie lässt sich auch für ungeübte Hände spielend leicht verkleben.

Der UV beständige Eco Solvent Druck, welcher sich auf Grund seiner speziellen Zusammensetzung durch ein brillantes Druckbild und lange Farbechtheit auszeichnet, wird auf eine matte, sehr formstabile Vinylfolie aufgebracht. Durch die matte Basis, kommen alle gedruckten Details optimal zur Geltung.

Abgeschlossen wird unsere Multi-Layer Folie mit dem „Herzstück“ – dem 0,4mm starken Schutzlaminat! Das Laminat sorgt für eine lange Haltbarkeit deines Dekors und ist sehr resistent gegenüber äußeren Einflüssen. So sind deine Verkleidungsteile gleichzeitig ideal gegen Kratzer oder Ausbleichen geschützt – Style und Schutz in einem! Durch die Gesamtstärke von ca. 0,8mm ist es praktisch unmöglich beim Bekleben Falten oder Knicke in das Dekor zu bekommen.

"Rapid Air" Wabenmuster - Durch diese kleinen Kanäle werden Lufteinschlüsse "weitergeleitet" und können so ohne ablösen der Folie einfach ausgestrichen werden.

ECO Solvent Druck

Unsere 9-Farb, Dual Druckkopf Systeme auf ECO Solvent Basis erfüllen die höchsten Anforderungen an moderne Drucktechnik.
Gegenüber herkömmlichen 4-Farb Einkopf Systemen sind die Vorteile deutlich:

– höhere Farbgenauigkeit
– Darstellung filigraner Details reailisierbar
– stabilere Farbpigmentierung
– keine Farbstiche bei Grautönen
– reines Grau
– schnellere Trocknungszeiten, dadurch keine Verdunstung unter der Laminatschicht

Unsere Drucksysteme werden jährlich ausgewechselt bzw. geupdatet, um immer den höchsten Standart an Druckerzugnis gewährleisten zu können.

Großformatdrucker beim Druck hochwertiger Motorrad-Dekore mit sichtbaren Tintenpatronen und eingespeister Dekorfolie.

Informiere dich hier, wie du das Dekor aufklebst

Das brauchst du zum Bekleben

Für ein optimales Endergebnis benötigst du folgende Materialien:

  • Föhn
  • sauberer Lappen/ Tuch
  • Bremsenreiniger

Es wird oft gezeigt, dass Dekore mit einem sogenannten „Rakel“ verklebt werden sollen, wie bei einer Auto-Vollfolierung. Da die zu verarbeitende Folie aber eine ganz andere Stärke hat und die Kunststoffteile sehr „organisch“ geformt sind (viele Krümmungen, Bögen etc.), kann man mit einem Rakel nur bedingt flexibel arbeiten. Wir empfehlen die Verklebung rein mit den Händen. So kann sich die Folie beim Auflegen optimal an den Untergrund anpassen.

Nahaufnahme eines Heißluftföhns, einer Sprühflasche und eines blauen Tuchs, ideal zum Anbringen von Dekoren.

Vorbereitung

Die Vorbereitung der Teile ist entscheidend für die spätere Haftkraft – hier solltest du sehr sorgfältig arbeiten, um ein schönes Endergebnis zu erzielen.

Schritt 1: Besprühe die Kunststoffteile ordentlich mit Bremsenreiniger.
Der Alkohol im Bremsenreiniger entfettet & reinigt die Kunststoffteile.

Schritt 2: Tränke auch den Lappen mit Bremsenreiniger.
So stellst du sicher, dass nicht alles auf den Teilen verdunstet ist, bis du zum Abwischen kommst.

Schritt 3: Reibe nun das Teil ab, bis die Oberfläche leicht matt wird. Wenn die Teile matt werden, ist die fettige Schicht der Kunststoffteile entfernt und eine ideale Basis für den Dekor-Klebstoff ist geschaffen – ähnlich wie das Anschleifen vor dem Lackieren.

Schritt 4: Hier kommt nun der Föhn bzw. Heißluftföhn zum ersten Mal zum Einsatz. Wenn du einen normalen Haushaltsföhn verwendest, dann stell ihn einfach auf die wärmste Stufe. Bei einem Heißluftföhn bitte bis max. 90° einstellen.

Schritt 5: Nun die Kunststoffteile kurz anwärmen, sodass sie lauwarm sind.
Achte bitte darauf, nicht zu lange auf einer Stelle zu föhnen.

Schritt 6: Erwärme nun die Dekorfolie vorsichtig, bis du merkst, wie sie weicher wird. (Achtung: nicht zu weich föhnen, sonst kann sich die Form verziehen). Wenn die Folie weich ist, lässt sie sich viel einfacher um Wölbungen & Ecken verkleben.

Richtig anfangen

Bevor du das Trägerpapier von der Klebeseite löst, solltest du am besten das Dekor probeweise auf dem zu beklebenden Teil anlegen – so bekommst du ein besseres Gefühl für die Form.

Bekleben

Folge der Anleitung Schritt für Schritt. Du wirst sehen, mit ein bisschen Übung bist du bald ein Profi.

Schritt 1: Löse nun ca. 1/3 des Trägerpapiers ab und knicke dies flach um.
Der Aufkleber lässt sich einfacher auf dem Teil ausrichten, wenn noch nicht alles klebt.

Schritt 2: Positioniere den Aufkleber nun auf dem Plastikteil. Achte dabei darauf, dass der Aufkleber auch am anderen Ende richtig positioniert ist. Drücke die Seite mit dem freien Kleber nun leicht an und kontrolliere, ob die Richtung so stimmt.

Schritt 3: Wenn die Position stimmt, dann drücke die klebende Fläche nun an, bis alles fest ist. Dank unserer „Rapid Air“ Technologie, sollten Blasen unter der Folie kein Problem sein. Streiche immer von der Mitte nach außen hin.

Schritt 4: Löse nun einen weiteren Teil des Trägerpapiers und klebe ein Stück weiter an. Den Rest vom Trägerpapier kannst du zwischendurch immer wieder abreißen, so hast du keine störenden Papierfetzen in der Hand.

Schritt 5: Richte die Folie beim Kleben immer wieder aus, um sicher zu gehen, dass du nicht über Kanten o.ä. klebst. Du kannst selbst entscheiden, wieviel vom Trägerpapier du ablöst und fest streichst – entweder viele kleine Schritte oder wenige große – je nachdem, was du dir zutraust.

Schritt 6: Wenn die Richtung gepasst hat, dann wieder alles festdrücken und ausstreichen, bis das komplette Teil verklebt ist.

Du hast dich verklebt?

Es kann schon mal passieren, dass das letzte Stück doch nicht so passt wie angehalten. Dank unserem flexiblen Acrylatkleber, kann die Folie problemlos neu ausgerichtet werden.

Schritt 1: Wenn eine Stelle mal nicht passt, einfach die Folie wieder anheben – gerne großzügig um ausreichend Fläche zu haben die sich anpasst, so entstehen keine Falten. Die Folie bitte nur im kalten Zustand abziehen um ein Verziehen zu vermeiden.

Schritt 2: Die Folie nun auf die richtige Position ziehen, bei Bedarf unter Zugabe von etwas Wärme um die Folie weich und somit geschmeidig zu machen.

Schritt 3: Wenn die Position stimmt, dann alles wieder andrücken und ausstreichen. Sollten sich (z.B. an stark gewölbten Flächen) nach kurzer Zeit falten bilden, diese nochmals stark erwärmen und ausstreichen, bis sie nicht wiederkommen

Finish

Wenn das Aufkleben gut geklappt hat und die Folie so sitzt, wie du es dir vorstellst, dann ist es Zeit für das Finish. Dieser letzte Schritt ist wichtig um den Kleber vollständig zu aktivieren und deinem Dekor so die optimale Haftkraft und somit Lebensdauer zu geben.

Du beginnst, in dem du das gesamte Teil nochmals mit dem Föhn erwärmst. Wenn alles gut angewärmt ist, dann streiche die gesamte Fläche nochmals fest mit deinen Fingern an. Der Kleber wird durch Zugabe von Druck & Wärme aktiviert.

Für ein perfektes Ergebnis, kannst du diesen Schritt nochmals mit allen Kanten und Rändern wiederholen. So ist gewährleistet, dass die Ecken gut kleben und nicht so leicht durch äußere Einflüsse (Hosennaht, Stiefel, zu nah Abdampfen etc.) angehoben werden können.

Keine Angst vor schwierigen Teilen

Wenn du ein Teil mit einer starken Wölbung/Vertiefung beklebst, ist es wichtig, dass die Folie ohne „Spannung“ aufgebracht wird. Lies weiter unten, wie du bei schwierigen Teilen am besten vorgehst.

Schwierige Teile sind auch kein Problem

Bis zur Kante sollte alles Andere fest verklebt sein. Ab Anfang Kante, sollte das Dekor in eine Richtung ausgestrichen aber noch nicht komplett angedrückt werden.

Wenn der obere Teil angelegt ist, dann wird die Folie zuerst in eine …

… dann in die andere Richtung ausgestrichen. So vermeidest du, dass sie mittig schon fest ist und nicht ohne Spannung in ihre Form gearbeitet werden kann.

Wenn alles spannungsfrei sitzt, kannst du die Folie erwärmen und andrücken – so sollte sie lange halten ohne sich wieder abzulösen.

Lieferzeit:

4-7 Tage nach Zahlung

Gesamt 199,53 
View Summary

KTM Duke 790/890 Dekor | Stock 2A

Build Summary

In den Warenkorb

Build Summary

Gesamt -

Das könnte dir auch gefallen ...

Schon unsere Bestseller entdeckt?

Entdecke unsere neuesten Produkte!

Login
Noch kein Konto? Dann jetzt registrieren!
Registrieren
Bitte akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, um fortzufahren.
Vorteile, wenn du dich registrierst!

Übersicht über dein Kundenkonto

Übersicht über deine Adressen

Übersicht über deine Bestellungen

Hier kannst du dein Passwort ändern